Um den Reitern maximalen Schutz zu bieten und schwere Verletzungen zu vermeiden, wurde SAFEFIT zahlreichen Tests unterzogen, die vom unabhängigen Labor ALIÉNOR CERTIFICATION ausgeführt werden. SAFEFIT verfügt daher über die, für Frankreich gültige, neue nationale NF-Zertifizierung (S72-800:2022) und die CE-Kennzeichnung gemäß der EU-Richtlinie 89/686/EWG vom 21.12.1986. Diese Norm ist das Ergebnis der Arbeit einer europäischen Expertengruppe, die vier Jahre lang die erste und einzige Norm für die Herstellung von Reitairbags (Persönliche Schutzausrüstung PSA) erarbeitet hat. Sie garantiert einen erhöhten Schutz des Reiters anhand von Kriterien wie der geschützten Fläche, der Aufblasgeschwindigkeit oder auch der Stoßfestigkeit. So schützt Sie SAFEFIT vor mechanischen Stößen, Überbeugungen und Überstreckungen des Rumpfes und der Wirbelsäule. Er stellt den bestmöglichen Kompromiss zwischen Schutz, Komfort und ergonomischen Anforderungen dar.
Bislang gibt es keine deutsche oder europäische Norm für Airbags. Die nationale französische Norm hat jedoch eine gewisse Signalwirkung (Stand 01/2024).
Laut Seaver werden dabei folgende Kriterien vom Safefit-Airbag erfüllt:
Widerstand von Verschlüssen und Rückhaltevorrichtung
Es wurden Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass sich die Verschlüsse unter keinen Umständen öffnen können und dass sich der Airbag beim Auslösen der Weste nicht um mehr als ein Zehntel der Länge des Brustumfangs bewegen kann.
Widerstand des Verbindungsgurtes
Der Verbindungsgurt muss einer Energie von 10 J standhalten und darf keine Anzeichen von Beschädigung aufweisen, wenn er dem Test unterzogen wird.
Ergonomie
Der Komfort sowie die Bewegungsfreiheit, die SAFEFIT dem Reiter lässt, wurden ebenfalls getestet. Es schränkt die Bewegungen nicht ein und ist für den Träger nicht einschränkend.
Auslösende Energie
Bei der Explosion der Weste muss die maximale Zeit bis zur Aktivierung des Systems weniger als 257 ms betragen. Diejenige von SAFEFIT wurde zwischen 140 und 248 ms gemessen.
Absorption von Stößen
Während dieses Tests wird der Airbag einer Druckprüfung unterzogen. Der Test wird mit verschiedenen Geräten durchgeführt, um die Wirksamkeit des Airbags zu testen.
Größentabelle SEAVER Safefit-Airbag (Achtung: Das Mindestgewicht muss 30 kg betragen!)
Größen | XXS | XS | XS - lang | S | S - lang | M | M - lang | L | XL |
Körpergröße (cm) | 135-145 | 140-150 | 155-165 | 155-165 | 165-170 | 165-170 | 170-180 | 170-180 | 180-195 |
Schulterbreite (cm) | 28 | 28 | 28 | 29 | 29 | 30 | 30 | 32 | 36 |
Brustumfang (cm) | 60-70 | 70-80 | 70-80 | 80-85 | 80-85 | 85-90 | 85-90 | 90-95 | 95-110 |
Taillenumfang (cm) | 80 | 84 | 84 | 88 | 88 | 91 | 91 | 97 | 105 |
Hüftumfang (cm) | 90 | 94 | 94 | 98 | 98 | 101 | 101 | 107 | 115 |
Rückenlänge Airbag (cm) | 46 | 51 | 54 | 54 | 56 | 56 | 58 | 58 | 60 |
Kartusche (g) | 24 | 24 | 24 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 |
Mindestgewicht des/r Reiters/Reiterin: 30 kg
Stand: März 2024