reitairbag.de
 

HELITE - Modell ZIP'IN 2.0

Das Helite Zip'In Airbag-System bekommt mit der Zip‘In 2.0 einen verbesserten Nachfolger. Der entscheidende Vorteil ist, dass die Zip’In 2.0 Airbag-Weste wahlweise als eigenständige Reitschutzweste getragen, oder mit Zip‘In kompatibler Reitbekleidung kombiniert werden kann. So macht sie aus einer Helite Reitjacke oder Reitweste eine sichere Airbag-Jacke bzw. Airbag-Weste für den Reitsport.
Die Zip’In 2.0 Airbag-Weste ist für Reiter, die Funktionalität, Stil und optimalen Schutz vereinen wollen. Der taillierte Schnitt und die überarbeitete Airbag-Form mit zentralem Zip ermöglichen es, den Airbag allein zu tragen. Es wird jedoch empfohlen, diesen mit einer kompatiblen Reitjacke oder Reitweste zu nutzen.
Atmungsaktives Mesh an den Seiten und der Rückenmitte sorgen für eine optimale Belüftung und Bewegungsfreiheit.
Die Auslösung geschieht mechanisch über eine Reißleine, die am Sattel befestigt wird. Eine unbeabsichtigte Auslösung durch Vergessen des Lösens der Reißleine beim Absteigen vom Sattel wird dadurch vermindert, dass eine Kraft von 30 kg (300 N) benötigt wird, um den Airbag zu betätigen.
Bei der Auslösung verfügt das Airbag-System nach 80-100 Millisekunden (je nach Größe) über den optimalen Druck, um die volle Schutzwirkung zu entfalten. Die 14-24 Liter Schutzvolumen (je nach Größe) bieten Schutz für Hals, Nacken, Wirbelsäule, Brustkorb, Becken, Steißbein, Kopf, Schlüsselbein und innere Organe.
Der Zip'In Airbag schützt den Reiter bzw. die Reiterin optimal vor schweren Verletzungen.



HELITE - Modell AIRJACKET

Die Helite Airjacket ist eine leichte und kompakte Reitschutzweste mit integriertem Airbag. Die aufwändige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer. Mit 14-28 Liter Schutzvolumen (je nach Ausführung) bietet die Airjacket Airbag-Weste optimalen Schutz für Hals, Wirbelsäule, Brustkorb, Becken, Steißbein, Kopf, Schlüsselbein und die inneren Organe. Zusätzlich zu dem ausgeprägten Prallschutz wird im Falle eines Sturzes der gesamte Oberkörper durch den Airbag stabilisiert und somit gegen eine Verdrehung geschützt.
Die Auslösung des Airbags erfolgt mechanisch über eine Reißleine, die am Sattel befestigt wird. Durch den Austausch der CO2-Kartusche ist die Weste nach einer Auslösung schnell wieder einsatzfähig.
Mit einer Helite Airbag-Weste reiten Sie sicherer und entspannter.
Bei einer Auslösung verfügt der Airbag der Airjacket Reitweste nach 80-100 Millisekunden über den optimalen Druck, um die volle Schutzwirkung zu entfalten. Diese Zeitspanne wurde aufgrund von jahrelanger Erfahrung und zahlreichen Berechnungen und Tests ermittelt, um genau bei dem Zeitpunkt des Aufpralls den optimalen Druck zum Schutz des Körpers bereitzustellen. Bereits während des Auslösevorgangs, wenn noch nicht der volle Druck erreicht ist, werden wichtige Körperpartien geschützt.
Die großen Armausschnitte garantieren freie Beweglichkeit, und der Futterstoff aus 3D-Airmesh sorgt für maximale Belüftung. Mit weltweit über 80.000 im Einsatz befindlichen Modellen ist die Airjacket der Bestseller unter den tragbaren Airbag-Systemen für den Reitsport.
Hinweise zur Textilkennzeichnungsverordnung:
Das Obermaterial (ohne Airbag) setzt sich aus folgenden Textilien zusammen: 100% Polyester